Das patentierte Verfahren der Schraubenlochsanierung SLS® kombiniert die Wiederherstellung des festen Sitzes von Schwellenschrauben und Schwellennägeln mit der Herstellung der Spur- und Leitweite.
Das Verfahren reduziert die Unterhaltskosten, vermeidet zusätzliche Streckensperrungen und kann die Lebensdauer der Gleis- und Weichenanlagen um fünf bis zehn Jahre verlängern, vorausgesetzt, dass die Sanierung zum richtigen Zeitpunkt erfolgt.
Was wir für Sie tun:
- Wiederherstellung eines festen Schraubensitzes (Ausgießen und Armieren des Schraubenlochs)
- Verfestigung des Auflagebereichs unter den Platten
- Wiederherstellung der korrekten Spur- und Leitweite
- Korrektur der Gleisüberhöhung
- Ausgleichen Schwellendurchbiegung (in Weichen)
- Lagekorrektur der Rippenplatten
Ihre Vorteile:
- Verlängerung der Liegedauer um fünf bis zehn Jahre (Garantie fünf Jahre)
- Gleis unmittelbar nach Sanierung wieder betriebsbereit
- Umbauarbeiten können um mindestens fünf Jahre hinausgezögert werden (Harmonisierung mit anderen Umbauarbeiten möglich)
- Weniger Materialverschleiß an Oberbau und Rollmaterial - und somit geringere Unterhaltskosten
- Optimales Kosten-/Nutzen-Verhältnis
- Verbesserte Laufeigenschaften und somit mehr Komfort für die Fahrgäste
- CO² Reduktion auf Grundlage der längeren Verfügbarkeit der Infrastruktur

Schraubenlochsanierung SLS® im Video

Kontakt